1/11
VideOSC screenshot 0
VideOSC screenshot 1
VideOSC screenshot 2
VideOSC screenshot 3
VideOSC screenshot 4
VideOSC screenshot 5
VideOSC screenshot 6
VideOSC screenshot 7
VideOSC screenshot 8
VideOSC screenshot 9
VideOSC screenshot 10
VideOSC Icon

VideOSC

Stefan Nussbaumer
Trustable Ranking IconVertrauenswürdig
1K+Downloads
3.5MBGröße
Android Version Icon4.1.x+
Android-Version
2.0alpha2(12-08-2020)Letzte Version
-
(0 Bewertungen)
Age ratingPEGI-3
Herunterladen
DetailsBewertungenVersionenInfo
1/11

Beschreibung von VideOSC

VideOSC ist ein experimenteller OSC* Controller, der die Farb-Informationen des Video-Streams der Kamera(s) Ihres Telefons oder Tablet-Computers nutzt. Die einzelnen Bilder des Video-Streams werden in eine kleine, von der Nutzerin oder dem Nutzer definierte Größe neu berechnet (z. B. 5 x 4 Pixel) und die RGB Werte der einzelnen Pixel an eine OSC-kompatible Applikation auf einem Computer im Netzwerk versandt.


Diese Version ist eine vollkommene Neuerstellung von Version 1 unter Nutzung der nativen Android API. Obwohl in diesem Release noch nicht alle Features enthalten sind, bringt dieser mehr Stabilität und neue Features.


Was ist neu?


Zusätzlich zum nicht-interaktiven Modus können in dieser Version die Werte jedes einzelnen Pixels (und somit auch die Werte, die über OSC versandt werden) auch manuell gesetzt werden: In einem ersten Schritt werden die gewünschten Pixel durch einfaches Darüberstreichen mit dem Finger ausgewählt. Es öffnet sich dann eine Maske in der die ausgewählten Pixel als Multislider dargestellt werden. Die (oder der) Multislider auf der rechten Seite stellt den aktuell eingestellten Wert des Pixels dar. Mittels der (oder des) Multislider)s) auf der rechten Seite kann ein Mischungsverhältnis des manuell eingestellten Wertes mit den von der Kamera kommenden Werten eingestellt werden.


Seit der gegenwärtigen Version 1.1 unterstützt VideOSC auch die folgenden Sensoren: orientation, accelerometer, linear acceleration, magnetic field, gravity, proximity, light, air pressure, temperature, humidity und geo location. Die Verwendbarkeit der Sensoren hängt natürlich von der Hardware-Ausstattung des jeweiligen Gerätes ab. Nicht verfügbare Sensoren sollten als solche markiert werden bzw. nicht ausgewählt werden können.

Dieses Feature befindet sich noch in Vorbereitung.


Feedback OSC: VideOSC kann nicht nur OSC senden, sondern auch empfangen. Dieses Feature soll in Zukunft genutzt werden, um die Oberfläche der App auf einfache Weise an User-Erfordernisse anpassen zu können. Zur Zeit kann das Feature dazu genutzt werden, Parameter im Client, die von VideOSC gesteuert werden, im entsprechenden Pixel anzuzeigen. So "hört" z.B. erste Pixel im roten Kanal automatisch auf einen OSC-Kommandonamen

/vosc/red1/name

, unter dem der Paramter-Name an VideOSC geschickt werden kann. OSC-Feedback mit dem

Button aktiviert oder deaktiviert werden.


Stabilität.


In diesem Release wurde besonders auf die Vermeidung vom Memory-Leaks geachtet, die vor allem im längeren Betrieb der App zu einem deutlich spürbaren Geschwindigkeitsversult geführt haben.


VideOSC besitzt keinerlei Klang-Synthese Fähigkeiten.


VideOSC sollte im Prinzip mit jeder OSC-fähigen Software arbeiten können. Idealerweise sind das Programme, die eine algorithmische Klang-Erzeugung und -Steuerung erlauben (z. B. SuperCollider, Pure Data, MaxMSP, etc.). Einfache Einstiegsbeispiele für SuperCollider, Pure Data oder MaxMSP finden sich im

Github Repository

im Ordner "client_testing".


VideOSC ist Open Source, lizensiert unter der Apache license 2 -

https://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0.html

.

Der Quellcode der Anwendung ist frei erhältlich unter

https://github.com/nuss/VideOSC2

.

Sollten Sie ein Problem in diesem Release finden, können Sie dieses unter 'Issues' auf der soeben genannten Seite suchen und gegebenenfalls als neue 'Issue' eintragen.


[*] Open Sound Control, ein für moderne Netzwerk Technologie optimiertes Protokol zur Computer-Kommunikation zwischen Klang-Synthesizern und anderen Multi-Media Geräten -

http://opensoundcontrol.org

VideOSC – Version 2.0alpha2

(12-08-2020)
Weitere Versionen
Was ist neuEin kurzfristiger Release, ursprünglich als Teil eines größeren Releases geplant. Neu-Strukturierung der OSC-Kommunikation.Was ist neu? - OSC-Messages werden nicht mehr einzeln, sondern in OSC-Bundles verschickt. Reduktion des Netzwerk-Traffics, stabilere OSC-Kommunikation.- OSC-Messages werden immer als neue OSC-Messages generiert. Dadurch sollte gewährleistet sein, dass immer aktuelle Werte versandt werden.

Es gibt noch keine Bewertungen oder Beurteilungen! Um die erste zu hinterlassen, installiere bitte

-
0 Reviews
5
4
3
2
1

VideOSC – APK Informationen

APK Version: 2.0alpha2Paket: net.videosc
Kompatibilität zu Android: 4.1.x+ (Jelly Bean)
Entwickler:Stefan NussbaumerDatenschutzrichtlinie:http://videosc.net/privacy-policy.htmlBerechtigungen:3
Name: VideOSCGröße: 3.5 MBDownloads: 3Version : 2.0alpha2Erscheinungsdatum: 2024-06-06 05:26:30Min. Bildschirmgröße: SMALLUnterstützte CPU: x86, x86-64, armeabi-v7a, arm64-v8a
Paket-ID: net.videoscSHA1 Signatur: 49:F5:93:86:E8:28:43:71:A4:59:56:55:9C:DC:B8:A0:9F:06:A2:E6Entwickler (CN): Stefan NussbaumerOrganisation (O): basislager.orgOrt (L): ViennaLand (C): ATBundesland/Stadt (ST): ViennaPaket-ID: net.videoscSHA1 Signatur: 49:F5:93:86:E8:28:43:71:A4:59:56:55:9C:DC:B8:A0:9F:06:A2:E6Entwickler (CN): Stefan NussbaumerOrganisation (O): basislager.orgOrt (L): ViennaLand (C): ATBundesland/Stadt (ST): Vienna

Neueste Version von VideOSC

2.0alpha2Trust Icon Versions
12/8/2020
3 Downloads3.5 MB Größe
Herunterladen
appcoins-gift
AppCoins GamesGewinne noch mehr Belohnungen!
mehr